Osterseiten 
 
 
 Osterrezepte 
 Osterbasteleien 
 
 Eier kochen 
 Eier färben 
 
 Eier dekorieren 
 
 Eier verstecken 
 
 Osterbitte 
 
 Osterbräuche 
 
 Osterspiele 
 
 Ostergeschichten 
 
 Ostergedichte 
 
 Hasenwitze 
 
 berühmte Hasen 
 
 Johannes20 
 
 
Wie man Ostereier mit Safranfäden einfach und natürlich gelb färbt
 
  |   
 | 
Mit Safranfäden kann man auch gekochte Eier lustig färben
![]()  | 
mit Safran gefärbte Ostereier 
Weiße Eier wurden hellgelb, während die braunen Eier sich nicht sichtbar verfärbten. Darum habe ich die braunen Eier rundherum angeditscht und noch einmal in den Safransud gelegt. Bei den gepellten Eiern sah man dann ein gelbes Netzmuster. 
 
 
  | 
| 
Die Eier habe ich erst einmal gewaschen und abgetrocknet. Dann habe ich die Eier in den Topf gelegt, mit Wasser bedeckt und den Safran dazu gegeben. 
 Da ich bei den braunen Eiern keine farbliche Veränderung sehen konnte, habe ich sie nach ca. 20 Minuten rundherum "angeditscht", dass die Schale rundherum eingedellt war und die Eier dann wieder in den Safransud gelegt. Nach dem Kochen, die ehemals weißen Eier abkühlen und gebe dann etwas Öl auf ein Küchentuch. Damit poliere ich die Eier, dann glänzen sie wunderschön. Überschüssiges Öl wieder abwischen. Alternativ kann man die Eier auch mit einer Speckschwarte polieren. Die gekochten, braunen Eier pellen -> sie haben jetzt ein gelbes Gittermuster. ![]() die Carola am 20.03.2015 Eier mit Safran zu färben ist nicht ganz billig, aber: 
  
  | 
 
  |